Großhandel mit kosmetischen Aluminium-Kunststoffdeckeln
Heim / Produkte / Kosmetikabdeckung
Zhejiang Aluminium Master Packing Co., Ltd.
Zhejiang Aluminium Master Packing Co., Ltd.
Company Video
Zhejiang Aluminium Master Packing Co., Ltd.

Zhejiang Aluminium Master Packing Co., Ltd. Das früher als Shangyu Jin Yu Packaging Co., LTD. bekannte Unternehmen wurde im Juni 2005 gegründet. Es befindet sich in der Aluminiumoxidproduktionsbasis des Lihai Industrial Park in der Stadt Jiangnan am Ufer der Hangzhou Bay und ist 100 Kilometer von Shanghai entfernt und in der Nähe des Südausgangs der Jiashao Cross-Sea Bridge. Es handelt sich um ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion verschiedener Arten von Kosmetikverpackungen spezialisiert hat. Es umfasst eine Gesamtfläche von 18.000 Quadratmetern, eine Baufläche von 8.000 Quadratmetern und beschäftigt 200 Mitarbeiter..


Zhejiang Aluminum Master Packing Co., Ltd. Ja China Hersteller von kosmetischen Aluminiumdeckeln Und Lieferant von kosmetischem Aluminiumdeckelzubehör , Das Unternehmen verfügt über ein vollständiges und wissenschaftliches Qualitätsmanagementsystem sowie einen kompletten Satz fortschrittlicher Aluminiumoxid-Produktionslinien und entsprechender Ausrüstung. Das Unternehmen besteht stets darauf, die Anerkennung seiner Kunden durch hervorragende Qualität, schnelle Lieferung, hochwertigen Service und angemessenen Preis zu gewinnen, und ist bestrebt, im In- und Ausland ein bekannter Produktionsstandort für Kosmetikverpackungen zu werden..

Premiumqualität seit 2005
Wir sind Hersteller von Kosmetikverpackungen

Unsere Fabrik ist auf die Herstellung von Kosmetikverpackungen spezialisiert. Dank der reichhaltigen lokalen Ressourcenversorgung können wir Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten.

  • 0
    Industrie Erfahrung
  • 0
    Fabrikgelände
  • 0
    Bestehende Mitarbeiter
Vorteil
Dank der reichhaltigen lokalen Ressourcenversorgung können wir Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten.

Exquisite Handwerkskunst, hochwertige Produkte. Durch die reichliche lokale Ressourcenversorgung können wir wettbewerbsfähige Produktpreise anbieten.

  • Zhejiang Aluminium Master Packing Co., Ltd. Zertifizierungen
  • Zhejiang Aluminium Master Packing Co., Ltd. Sicher und hochwertig
  • Zhejiang Aluminium Master Packing Co., Ltd. Umweltfreundlich
  • Zhejiang Aluminium Master Packing Co., Ltd. 24 Stunden Online-Service
Erfahren Sie mehr über das Produkt
Zhejiang Aluminium Master Packing Co., Ltd. Zhejiang Aluminium Master Packing Co., Ltd.
Zertifizierungssystem

Vollständige internationale Systemzertifizierung zur effektiven Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.

Zhejiang Aluminium Master Packing Co., Ltd.
Prev Next
Nachrichtenaktivitäten
das neueste Update

Rückmeldung

Kosmetikabdeckung Branchenkenntnisse

Wie gehen Kosmetikunternehmen mit Nachhaltigkeitsbedenken bei der Produktion und Entsorgung von Kunststoffhüllen um?
Kosmetikunternehmen ergreifen zunehmend verschiedene Maßnahmen, um Nachhaltigkeitsbedenken bei der Produktion und Entsorgung von Kunststoffhüllen Rechnung zu tragen. Einige gängige Strategien sind:
Biobasierte und recycelte Materialien: Viele Kosmetikunternehmen erforschen die Verwendung biobasierter Kunststoffe oder recycelter Materialien für ihre Kunststoffhüllen. Dies verringert die Abhängigkeit von Neukunststoffen und unterstützt eine Kreislaufwirtschaft.
Leichtes Design: Kosmetikunternehmen arbeiten an der Entwicklung von Kunststoffabdeckungen, die leicht und gleichzeitig langlebig sind. Dies reduziert nicht nur den Materialverbrauch, sondern auch die transportbedingten CO2-Emissionen.
Minimierung der Verpackungsschichten: Einige Unternehmen vereinfachen die Verpackungsstrukturen und eliminieren unnötige Schichten oder Komponenten in Kunststoffhüllen, um die Materialkomplexität und den Abfall zu reduzieren.
Recycelbare Verpackung: Kosmetikunternehmen entwickeln Kunststoffhüllen, die leicht recycelbar sind. Oft sind klare Kennzeichnungen und Hinweise zum Recycling enthalten, um Verbraucher dazu zu ermutigen, die Verpackung ordnungsgemäß zu entsorgen.
Implementierung geschlossener Kreislaufsysteme: Unternehmen erforschen geschlossene Kreislaufsysteme, bei denen sie gebrauchte Kunststoffabdeckungen zum Recycling oder zur Wiederverwendung zurücknehmen. Dieser Ansatz trägt zur Abfallreduzierung bei und fördert eine verantwortungsvolle Entsorgung.
Branchenkooperationen: Kosmetikunternehmen arbeiten mit Industriegruppen, NGOs und anderen Interessengruppen zusammen, um Initiativen zu entwickeln und zu unterstützen, die sich auf nachhaltige Verpackungspraktiken konzentrieren.
Verbraucheraufklärungskampagnen: Kosmetikunternehmen führen Kampagnen durch, um Verbraucher über die Bedeutung von Recycling und verantwortungsvoller Entsorgung aufzuklären. Dazu gehört auch die Bereitstellung von Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung von Kunststoffhüllen.
Erforschung alternativer Materialien: Einige Unternehmen erforschen und übernehmen alternative Materialien wie pflanzliche Kunststoffe oder innovative biologisch abbaubare Optionen, um die Umweltauswirkungen von Kunststoffabdeckungen zu verringern.
Intelligente Verpackung: Kosmetikunternehmen investieren in intelligente Verpackungstechnologien, die die Haltbarkeit von Produkten verlängern und die Häufigkeit der Entsorgung aufgrund des Verfallsdatums verringern können.
Optimierung der Verpackungsgrößen: Unternehmen optimieren die Größe und Form von Kunststoffhüllen, um überschüssige Verpackungen zu reduzieren und die für jede Einheit erforderliche Materialmenge zu minimieren.
Nachhaltige Lieferketten: Kosmetikunternehmen arbeiten in ihren gesamten Lieferketten an Nachhaltigkeit und zielen darauf ab, den gesamten CO2-Fußabdruck zu reduzieren, der mit der Produktion und dem Vertrieb von Kunststoffhüllen verbunden ist.
Nachhaltigkeitsberichterstattung: Einige Unternehmen berichten transparent über ihre Nachhaltigkeitsbemühungen, einschließlich Ziele, Erfolge und Verbesserungsmöglichkeiten bei der Produktion und Entsorgung von Kunststoffhüllen.
Durch die Übernahme dieser Strategien tragen Kosmetikunternehmen zu einem nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Ansatz bei der Herstellung und Entsorgung von Kunststoffhüllen in der Schönheitsindustrie bei. Der Schwerpunkt liegt auf der Reduzierung der Umweltbelastung, der Förderung des Recyclings und der Einführung innovativer Lösungen für nachhaltigere Verpackungspraktiken.
Welche Gestaltungsmerkmale sind zu beachten, um kosmetische Kunststoffhüllen optisch ansprechend zu gestalten und gleichzeitig die Funktionalität beizubehalten?
Kosmetikunternehmen legen bei der Gestaltung von Kunststoffhüllen für ihre Produkte Wert auf eine Mischung aus optischer Attraktivität und Funktionalität. Zu den wichtigsten Layoutmerkmalen, die zur Erreichung dieses Gleichgewichts in Betracht gezogen werden, gehören:
Elegante Konturen: Kunststoffhüllen dienen häufig als elegante und ästhetisch ansprechende Konturen, die das Gesamtdesign des Schönheitsprodukts ergänzen. Sanfte Linien und sorgfältig ausgearbeitete Formen verschönern den sichtbaren Reiz.
Klare Fenster oder Transparenz: Durch die Integration sauberer Fenster oder offensichtlicher Bereiche in die Kunststoffabdeckung können Verbraucher einen Blick auf das Produkt werfen. Diese Transparenz unterstreicht den erstklassigen Eindruck der Verpackung und wir ermöglichen unseren Kunden, die Farbe oder Textur des Produkts zu sehen.
Farbvielfalt: Kosmetikunternehmen verwenden eine Vielzahl von Farben für eine gesunde Markenidentifikation oder Produktthemen. Matte, glänzende oder metallische Oberflächen werden ausgewählt, um den sichtbaren Genuss zu verstärken und ein Gefühl von Luxus zu vermitteln.
Marken-Branding-Elemente: Markenzeichen, Slogans und andere Bilder werden regelmäßig in das Layout von Beauty-Kunststoffhüllen integriert. Diese Elemente tragen zum Ruf des Logos bei und tragen zur Schaffung einer starken, sichtbaren Identität bei.
Einzigartige Verschlüsse: Einige kosmetische Kunststoffabdeckungen verfügen über fortschrittliche Verschlussmechanismen, die nicht nur Funktionalität bieten, sondern der Verpackung auch einen Hauch von Einzigartigkeit verleihen. Zu einem noch hochwertigeren Erlebnis können beispielsweise Magnetverschlüsse oder Drehdeckel beitragen.
Taktile Oberflächen: Die Integration strukturierter Oberflächen oder taktiler Faktoren auf Kunststoffabdeckungen kann den sensorischen Genuss für Kunden verbessern. Soft-Touch- oder geprägte Oberflächen sind Beispiele für Funktionen, die jedes sichtbare und taktile Erlebnis hervorheben.
Reisefreundlich: Kosmetikhüllen aus Kunststoff sind speziell für Touren konzipiert und zeichnen sich durch kompakte Designs aus, die leicht zu halten sind. Tragbare Verpackungen bieten den Kunden am Pass zusätzliche Möglichkeiten.
Applikator-Integration: Für Produkte, die Applikatoren erfordern, kann das Design der Kunststoffabdeckung auch integrierte Applikatoren oder Bürsten umfassen. Dies ergänzt nicht nur die Funktionalität, sondern trägt auch zu einem zusammenhängenden und optisch ansprechenden Gesamtlayout bei.
Minimalistischer Ansatz: Einige Beauty-Marken entscheiden sich für minimalistische Designs und konzentrieren sich auf Einfachheit und glatte Linien. Andere entscheiden sich möglicherweise für eine besonders kostspielige Methode mit komplizierten Informationen und Verzierungen, um ein Genusserlebnis zu vermitteln.
Einfache Handhabung: Kosmetikabdeckungen aus Kunststoff sind ergonomisch gestaltet und sorgen dafür, dass sie sich leicht öffnen, schließen und pflegen lassen. Form und Länge der Bettdecke dienen dem persönlichen Komfort.
Nachhaltige Ästhetik: Angesichts der wachsenden Bedeutung von Nachhaltigkeit entwerfen Kosmetikunternehmen Kunststoffhüllen mit umweltfreundlicher Ästhetik und schlagen häufig Symbole oder Botschaften vor, die auf Umweltbewusstsein hinweisen.
Dual-Purpose-Designs: Einige kosmetische Kunststoffhüllen sind mit doppelter Funktionalität konzipiert, darunter die Funktion als Schutzhülle und als Applikator. Diese vielseitige Methode verleiht der Verpackung Preis.
Durch sorgfältiges Nachdenken über diese Gestaltungsmerkmale schlagen Schönheitssalons vor, Plastikhüllen zu schaffen, die nicht nur die visuelle Attraktivität ihrer Produkte verschönern, sondern auch praktische Funktionalität und ein gutes Verbrauchererlebnis bieten.