Maßgeschneiderte kosmetische Deckel aus eloxiertem Aluminium
Heim / Produkte / Kosmetikabdeckung / Elektrochemische Aluminiumabdeckung für Kosmetika
Zhejiang Aluminium Master Packing Co., Ltd.
Zhejiang Aluminium Master Packing Co., Ltd.
Company Video
Zhejiang Aluminium Master Packing Co., Ltd.

Zhejiang Aluminium Master Packing Co., Ltd. Das früher als Shangyu Jin Yu Packaging Co., LTD. bekannte Unternehmen wurde im Juni 2005 gegründet. Es befindet sich in der Aluminiumoxidproduktionsbasis des Lihai Industrial Park in der Stadt Jiangnan am Ufer der Hangzhou Bay und ist 100 Kilometer von Shanghai entfernt und in der Nähe des Südausgangs der Jiashao Cross-Sea Bridge. Es handelt sich um ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion verschiedener Arten von Kosmetikverpackungen spezialisiert hat. Es umfasst eine Gesamtfläche von 18.000 Quadratmetern, eine Baufläche von 8.000 Quadratmetern und beschäftigt 200 Mitarbeiter..


Zhejiang Aluminum Master Packing Co., Ltd. Ja China Fabrik für Flaschenverschlüsse aus eloxiertem Aluminium Und Unternehmen für Flaschenverschlüsse aus eloxiertem Aluminium , Das Unternehmen verfügt über ein vollständiges und wissenschaftliches Qualitätsmanagementsystem sowie einen kompletten Satz fortschrittlicher Aluminiumoxid-Produktionslinien und entsprechender Ausrüstung. Das Unternehmen besteht stets darauf, die Anerkennung seiner Kunden durch hervorragende Qualität, schnelle Lieferung, hochwertigen Service und angemessenen Preis zu gewinnen, und ist bestrebt, im In- und Ausland ein bekannter Produktionsstandort für Kosmetikverpackungen zu werden..

Premiumqualität seit 2005
Wir sind Hersteller von Kosmetikverpackungen

Unsere Fabrik ist auf die Herstellung von Kosmetikverpackungen spezialisiert. Dank der reichhaltigen lokalen Ressourcenversorgung können wir Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten.

  • 0
    Industrie Erfahrung
  • 0
    Fabrikgelände
  • 0
    Bestehende Mitarbeiter
Vorteil
Dank der reichhaltigen lokalen Ressourcenversorgung können wir Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten.

Exquisite Handwerkskunst, hochwertige Produkte. Durch die reichliche lokale Ressourcenversorgung können wir wettbewerbsfähige Produktpreise anbieten.

  • Zhejiang Aluminium Master Packing Co., Ltd. Zertifizierungen
  • Zhejiang Aluminium Master Packing Co., Ltd. Sicher und hochwertig
  • Zhejiang Aluminium Master Packing Co., Ltd. Umweltfreundlich
  • Zhejiang Aluminium Master Packing Co., Ltd. 24 Stunden Online-Service
Erfahren Sie mehr über das Produkt
Zhejiang Aluminium Master Packing Co., Ltd. Zhejiang Aluminium Master Packing Co., Ltd.
Zertifizierungssystem

Vollständige internationale Systemzertifizierung zur effektiven Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.

Zhejiang Aluminium Master Packing Co., Ltd.
Prev Next
Nachrichtenaktivitäten
das neueste Update

Rückmeldung

Elektrochemische Aluminiumabdeckung für Kosmetika Branchenkenntnisse

Welche Vorteile bietet die Verwendung von Aluminiumdeckeln in Kosmetikverpackungen und wie verbessert sich dadurch die Produktqualität?
Aluminiumhüllen bieten mehrere Vorteile, wenn sie in Schönheitsverpackungen integriert werden, und tragen dazu bei, dass die Produkte erstklassig sind und die Kunden zufriedener sind. Hier sind einige wichtige Vorteile:
Leicht und langlebig: Aluminium ist leicht, aber langlebig und bietet eine Schutzbarriere für Kosmetikprodukte, ohne die Verpackung unnötig zu belasten. Dies ist besonders nützlich für reisegroße oder transportable Kosmetikartikel.
Korrosionsbeständigkeit: Aluminium ist äußerst korrosionsbeständig und stellt sicher, dass das Kosmetikprodukt vor äußeren Einflüssen geschützt bleibt. Dies erleichtert die Aufrechterhaltung der Integrität des Produkts und beugt einer Kontamination oder einem Verderb im Laufe der Jahre vor.
Ästhetischer Reiz: Aluminiumabdeckungen sind optisch ansprechend und können mit verschiedenen Oberflächen gestaltet werden, darunter matt, glänzend oder Stahl, wodurch die allgemeine Ästhetik der Kosmetikverpackung verbessert wird. Dies trägt zur wahrgenommenen besten und erstklassigen Haptik des Produkts bei.
Recyclingfähigkeit: Aluminium ist problemlos recycelbar, was es zu einer umweltfreundlichen Verpackungsoption macht. Die Verwendung von recyceltem Aluminium reduziert die Umweltbelastung und entspricht der wachsenden Forderung nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Verpackungslösungen.
Barriereeigenschaften: Aluminium bietet eine starke Barriere gegen Licht, Luft und Feuchtigkeit. Dadurch können Sie sich vor Oxidation, UV-Schäden und anderen Elementen schützen, die die Qualität von Schönheitsprodukten beeinträchtigen können. Die höheren Barriereeigenschaften tragen zu einer längeren Haltbarkeit und einer verbesserten Produktbalance bei.
Anpassungsoptionen: Aluminiumabdeckungen können durch zahlreiche Druck- und Prägetechniken mühelos individuell angepasst werden, sodass Hersteller ihre Marken, Markenzeichen und Produktdaten zur Schau stellen können. Diese Anpassung ergänzt die allgemeinen Branding- und Werbemaßnahmen.
Siegelintegrität: Aluminiumabdeckungen bieten eine erstaunliche Siegelintegrität und stellen sicher, dass das Schönheitsprodukt sicher eingeschlossen ist. Dies ist wichtig, um Leckagen, Verschüttungen und Verunreinigungen zu verhindern, vor allem bei flüssigen oder cremebasierten Kosmetika.
Temperaturbeständigkeit: Aluminium ist beständig gegen Temperaturschwankungen und schützt kosmetische Produkte vor starker Hitze oder Kälte. Dies ist von entscheidender Bedeutung für Produkte, die während des Transports oder in der Garage außergewöhnlichen Klimabedingungen ausgesetzt sein können.
Produktschutz: Die robuste Beschaffenheit von Aluminiumabdeckungen bietet eine zusätzliche Sicherheitsschicht für das Schönheitsprodukt und verringert das Risiko einer Beschädigung bei der Handhabung, beim Transport und in der Garage.
Wahrgenommener Wert: Die Verwendung von Aluminiumhüllen in Kosmetikverpackungen vermittelt regelmäßig ein Gefühl von Luxus und übermäßiger Außergewöhnlichkeit. Dies kann zweifellos die Wahrnehmung des Käufers beeinflussen und zu einer beschleunigten Wertwahrnehmung des Produkts führen.
Genauer gesagt ergänzt der Einsatz von Aluminiumabdeckungen in Kosmetikverpackungen die Qualität des Produkts, indem er eine Kombination aus schützenden, ästhetischen und nachhaltigen Funktionen bietet und letztendlich zu einem hervorragenden Kundenerlebnis beiträgt.
Wie tragen Forschungs- und Entwicklungsbemühungen zur kontinuierlichen Verbesserung der Kosmetikverpackungstechnologien bei?
Forschungs- und Entwicklungsbemühungen (F&E) spielen eine entscheidende Rolle bei der kontinuierlichen Verbesserung kosmetischer Verpackungstechnologien. Fortschritte bei Materialien, Design, Nachhaltigkeit und Funktionalität sind einige der Schlüsselbereiche, in denen Forschung und Entwicklung zur Verbesserung von Kosmetikverpackungen beitragen. Hier sind mehrere Möglichkeiten, wie Forschungs- und Entwicklungsbemühungen positive Auswirkungen haben:
Nachhaltige Materialien: Die Forschung und Entwicklung konzentriert sich auf die Entwicklung und Integration nachhaltiger Materialien wie Biokunststoffe, recycelte Kunststoffe und pflanzliche Alternativen, um die Umweltauswirkungen von Kosmetikverpackungen zu reduzieren.
Barrierematerialien: Kontinuierliche Forschung zielt darauf ab, Barrierematerialien zu identifizieren und zu verbessern, die Kosmetikprodukte vor äußeren Faktoren wie Luft, Licht und Feuchtigkeit schützen und so die Produktstabilität und Langlebigkeit gewährleisten.
Integration von Technologie: Forschung und Entwicklung untersuchen die Integration intelligenter Verpackungstechnologien wie QR-Codes, RFID-Tags und Sensoren, um Verbrauchern zusätzliche Informationen über das Produkt, Gebrauchsanweisungen und Echtzeitverfolgung von Verfallsdaten bereitzustellen.
Benutzerfreundliches Design: Es werden Forschungsarbeiten durchgeführt, um Verpackungsdesigns zu entwickeln, die benutzerfreundlich, praktisch und ästhetisch ansprechend sind. Dazu gehören einfach zu bedienende Spender, innovative Verschlüsse und ergonomische Formen, die das gesamte Benutzererlebnis verbessern.
Gedruckte Elektronik: Forschung und Entwicklung erforschen Technologien wie gedruckte Elektronik, die das Drucken elektronischer Schaltkreise direkt auf Verpackungsoberflächen ermöglichen. Dies ermöglicht interaktive und personalisierte Verpackungserlebnisse, wie zum Beispiel Temperaturanzeigen oder anpassbare LED-Anzeigen.
Geschlossene Kreislaufsysteme: Die Forschung und Entwicklung konzentriert sich auf die Entwicklung von Verpackungsmaterialien und -systemen, die leicht recycelbar und mit den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft kompatibel sind. Dabei geht es darum, Verpackungen so zu gestalten, dass sie in einem geschlossenen Kreislaufsystem effizient gesammelt, verarbeitet und wiederverwendet werden können.
Verbesserte Barriereeigenschaften: Nanotechnologie wird erforscht, um die Barriereeigenschaften von Verpackungsmaterialien zu verbessern, einen besseren Schutz vor äußeren Einflüssen zu bieten und die Haltbarkeit kosmetischer Produkte zu verlängern.
Authentifizierungstechnologien: F&E-Bemühungen arbeiten an der Entwicklung von Technologien wie Hologrammen, eindeutigen Identifikatoren oder Blockchain, um Fälschungen zu bekämpfen und die Authentizität von Kosmetikprodukten von der Herstellung bis zum Einzelhandel sicherzustellen.
Pflanzenbasierte Alternativen: Die Forschung untersucht die Verwendung biobasierter Verpackungsmaterialien, die aus erneuerbaren Ressourcen wie Zuckerrohr, Mais oder Algen gewonnen werden, als Alternativen zu herkömmlichen erdölbasierten Kunststoffen.
Leichtbau: Ziel der Forschung und Entwicklung ist es, das Gewicht von Verpackungsmaterialien zu reduzieren, ohne deren Festigkeit oder Funktionalität zu beeinträchtigen, was zu geringeren Transportkosten und einem geringeren ökologischen Fußabdruck insgesamt führt.
Durch kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung kann die Kosmetikindustrie an der Spitze der technologischen Innovation bleiben und die Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigen, funktionalen und ästhetisch ansprechenden Verpackungslösungen erfüllen. Diese Fortschritte verbessern nicht nur die Leistung von Kosmetikverpackungen, sondern tragen auch zu umfassenderen ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitszielen bei.