Nachricht
Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Kompatibilität des elektrochemischen Aluminium -Vakuumflaschensand -Rolling -Vorgangs
Branchennachrichten Apr 10,2025 BEITRAG VON ADMIN

Kompatibilität des elektrochemischen Aluminium -Vakuumflaschensand -Rolling -Vorgangs

Kompatibilität des elektrochemischen Aluminium -Vakuumflaschensand -Rolling -Vorgangs


I. Oberflächeneigenschaften der elektrochemischen Aluminium- und Druckkompatibilitätsbasis
Der elektrochemische Aluminium -Vakuumflaschensand -Rolling -Prozess Das elektrochemische Aluminiummaterial legt eine physische Grundlage für seine hervorragende Druckleistung. Auf mikroskopischer Ebene weist die Oberfläche von speziell behandeltem elektrochemischem Aluminium eine gleichmäßig verteilte konkavkonvexe Struktur auf, und diese mikroskopische Textur bietet einen idealen Verankerungspunkt für die Tintenhaftung. Die freie Energie der materiellen Oberfläche wird genau kontrolliert, um sie mit einer Vielzahl von Tintensystemen wie Wasserbasis und Lösungsmittelbasis kompatibel zu machen, was eine seltene Drucktoleranz zeigt.

Aus der Sicht der chemischen Eigenschaften wurde die elektronische Struktur der elektrochemischen Aluminiumoberflächenbeschichtung speziell als eine stabile chemische Bindung mit den aktiven Gruppen in gemeinsamen Drucktinten ausgelegt. Diese Bindung verbessert nicht nur die Haltbarkeit des gedruckten Bildes, sondern verhindert auch die Diffusion von Tinte und sorgt für die Schärfe der gedruckten Kante. Es ist erwähnenswert, dass die chemische Trägheit der elektrochemischen Aluminiumoberfläche es ermöglicht, den meisten chemischen Reaktionen im Druckprozess standzuhalten und schädliche Reaktionen zwischen dem Material und der Tinte zu vermeiden.

Die mechanischen Eigenschaften des elektrochemischen Aluminiums sind auch der Implementierung des Druckprozesses förderlich. Die mäßige Starrheit des Materials vermeidet Verformung, die durch Druckdruck verursacht wird, und sorgt für die Genauigkeit des Überdrucks. Der gleichmäßige elastische Modul sorgt für die Gleichmäßigkeit der Druckverteilung auf der gesamten Druckfläche. Diese Eigenschaften ermöglichen es elektroplattiertem Aluminium, die stabile Druckqualität unter Hochgeschwindigkeitsdruckbedingungen aufrechtzuerhalten, was zuverlässige Garantie für die groß angelegte Produktion bietet.

2. Der Regulierungsmechanismus der Druckleistung durch Sand -Rolling -Prozess
Die Sandlanterbehandlung erreicht eine präzise Regulation der Druckleistung, indem die mikroskopische Morphologie der Oberfläche des elektroplierten Aluminiums verändert wird. Die angemessene Oberflächenaufauung erhöht den Kontaktbereich zwischen Tinte und Substrat und bildet auf mikroskopischer Ebene mehr mechanische Verriegelungsstrukturen. Diese Struktur verbessert die Tintenklasse erheblich und ermöglicht das gedruckte Muster einer strengeren Gebrauchsumgebung. Studien haben gezeigt, dass die spezifische richtungsstaatliche Textur, die durch Sandrollen gebildet wird, auch den Tintenfluss leiten und das Phänomen der Punktvergrößerung effektiv steuern kann.

Es besteht eine nichtlineare Beziehung zwischen der Intensität der Sandrollen und der Druckbarkeit. Eine leichte Behandlung mit Sandrollen kann die Benetzbarkeit der Tinten erheblich verbessern, aber eine übermäßige Behandlung führt zu einer Abnahme der Oberflächenenergie. Die ideale Sandrollintensität sollte genügend aktive Stellen bilden und gleichzeitig eine angemessene Oberflächenflatheit erhalten. Die behandelte Oberfläche in diesem ausgewogenen Zustand kann eine gute Ausbreitung von Tinte gewährleisten und das gedruckte Muster aufrechterhalten.

Der Sand -Rolling -Prozess hat eine besonders signifikante Verbesserung der Auswirkung des speziellen Drucks. Beim Metalltintendruck kann eine mäßig raue Oberfläche die diffuse Reflexion von Licht verbessern und reichhaltigere Farbpegel erzeugen. Im lokalen UV-Prozess macht die mit Sandrollen behandelte Oberfläche den Lack eine gleichmäßigere Filmschicht, die den dreidimensionalen taktilen Effekt verbessert. Diese speziellen Druckvorstellungen machen die elektrochemische Aluminium -Vakuumflasche, die mit Sand, der visuell im Regal rollt, behandelt wird.

3..
Die Koordination des Offset -Drucks und der Sandlanterbehandlung erfordert besondere Aufmerksamkeit für die Druckkontrolle. Die mit Sandrollen behandelte Oberfläche muss den Druckdruck mäßig erhöhen, um eine ausreichende Übertragung von Tinten zu gewährleisten, aber übermäßiger Druck kann dazu führen, dass die Sandkornstruktur abgeflacht wird. Die ideale Koordinationslösung besteht darin, eine Gummiwalze mit mäßiger Härte und einem präzisen Druckanpassungssystem zu verwenden, um die Tintenübertragung zu gewährleisten und gleichzeitig die Oberflächenstruktur zu schützen.

Der Siebdruck zeigt einzigartige Vorteile auf der mit Sand rollenden behandelten Oberfläche. Die mäßige Lücke zwischen dem Bildschirm und der rauen Oberfläche bildet einen idealen Tintenfreisetzungszustand, der besonders für den dicken Druckschichtdruck geeignet ist. Die mit Sandstiche behandelte Oberfläche kann das im Screendruck häufig vorkommende kandidiertes Phänomen effektiv unterdrücken, was den Umriss des Musters deutlich macht. Dieser kombinierte Prozess eignet sich besonders für High-End-Verpackungsprodukte, die die Textur hervorheben müssen.

Die Kombination aus digitaler Drucktechnologie und Sandstaum stellt die Entwicklung der Entwicklung dar. Der Oberflächenenergiebedarf des Tintenstrahldrucks entspricht stark mit den Eigenschaften, die durch Sandstaum gebildet werden, und die Adhäsionsfestigkeit von UV-härteren Tinte auf rauen Oberflächen ist signifikant besser als die auf glatten Oberflächen. Die Kombination dieser plattlosen Druckmethode und des Sandstaums bietet eine perfekte Lösung für die maßgeschneiderte Produktion mit kleiner Varizen.

4. Die Korrelation zwischen Druckdauer und Sandstaumprozess
Das Sandstaum verbessert die Druckendauer in vielen Aspekten. Mechanische Haltbarkeitstests zeigen, dass gedruckte Proben, die mäßig Sandstumblasen mäßig waren, eine bessere Verschleißresistenz bei den Reibungstests aufweisen. Dies liegt daran, dass die mechanische ineinandergreifende Struktur, die von der rauen Oberfläche gebildet wird, die externe Spannung wirksam dispert und das Gesamtbetrieb der Tintenschicht verhindert.

In Bezug auf die chemische Haltbarkeit zeigt die Oberflächendruckschicht nach dem Sandstaum eine stärkere Lösungsmittelresistenz. Die physikalische Barriere, die durch die mikroskopische grobe Struktur gebildet wird, verlangsamt das Eindringen von Chemikalien und bietet zusätzlichen Schutz für die Tintenschicht. Diese Eigenschaft ermöglicht es dem Produkt, gemeinsame Reinigungsmittel standzuhalten und für lange Zeit einen neuen Look aufrechtzuerhalten.

Umwelttoleranztests zeigen, dass Tumbling dazu beiträgt, die durch Temperaturänderungen verursachte gedruckte Schicht zu verringern. Die Oberflächenstruktur bietet einen Spannungspufferraum für die Tintenschicht, wodurch STR vermieden wird

Aktie: